Das
Wasser ist kristallklar,
wunderbar sauber und lädt zu vielerlei
Aktivitäten ein. Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen lernen,
Surfen,
Bootsausflüge um die Insel oder zum Festland mit Raftingtour.
Kulturinteressierte können unter zahlreichen Sehenswürdigkeiten wählen. Neben vielen Pfarrkichen und Klöstern lohnt auch einen Besuch : Die Drachenhöhle bei Murvica, die altchristliche Basilika in Povlja, die Pfarrkirche aus dem Jahr 1566 in Pucisca, die Einsiedelei BLACA, die man in einem ca. einstündigen Fußmarsch erreichen kann oder der bei Splitska in Felsen eingemeißelte Herakles aus der Römerzeit. Interessant ist auch der Ort Pucisca, der auf eine jahrhundertlange Tradition der Steinmetzkunst zurückblicken kann. Aus den Steinbrüchen wird der „weiße Stein von Brac“ gewonnen, der unter anderem seine Verwendung im Diokletianpalast in Split, dem Reichstagsgebäude in Berlin, dem Parlament in Wien und zum Teil auch im Weißen Haus in Washington fand. Supetar – die lebhafte Inselhauptstadt mit ca. 2500 Einwohnern – ist der Ankunftsort, wenn man mit der Autofähre ab Split anreist, die Überfahrt dauert knapp eine Stunde. Supetar bietet alle wichtigen Anlaufstellen wie Post, Banken, Geschäfte, Tankstelle, Apotheke, Krankenhaus, Tauchschule, Wochenmarkt, Souvenirläden, Cafés und auch für das Nachtleben ist dort gesorgt. Es gibt Tennisplätze, Auto- und Fahrradverleih und auch Bootsvermietung. Der nächste Ort ist das kleine Dorf Splitska, noch unberührt vom Tourismus und romantisch gelegen. Am Hafen ( ca.400m vom PANORAMA ) gibt es einen kleinen Supermarkt wo Sie morgens Ihr Brot holen können.Es gibt hier keine Hotelanlagen oder störende Diskotheken. In weiteren ca. 5 Autominuten gelangt man zum Ort Postira ( ca. 1500 Einwohner ). Dies ist ein ursprünglich gebliebener Ort mit regem Treiben um den Hafen herum. Mandarinenplantagen, Palmen und blühender Oleander umrahmen die romantische Siedlung. Durch die Größe bietet Postira etwas mehr Trubel als der Nachbarort Splitska, trotzdem findet man keine großen, unpersönlichen Hotelanlagen. Von hier aus ist der Sandbadestrand LOVRECINA nur wenige Kilometer entfernt, vor allem Kinder schätzen diese Bucht, da es mehr als 25 m ins Meer hinein sehr flach bleibt.
>>
Um
die Bilder in voller Größe zu sehen, klicken Sie
bitte auf
das jeweilige Bild.
<<
| Impressum | Gästebuch | |